Verdrahtungsschema von Mittelspannungs-Wandlerzählungen
1 ) Kern Strom- und Spannungs-Wandler
mit separat montiertem Zählerwechseltafelschrank Strom- und Spannungswandler werden in einer luftisolierten 20 kV-Messzelle eingebaut.
2 ) Kern Strom- und Spannungs-Wandler
mit separat montiertem Zählerwechseltafelschrank Strom- und Spannungswandler werden in einer luftisolierten 20 kV-Messzelle eingebaut.
3 ) 2 Kern Strom- und 3 Kern Spannungs-Wandler
mit separat montiertem Zählerwechseltafelschrank Strom- und Spannungswandler werden in einer luftisolierten 20 kV Messzellen eingebaut
Wicklungsbeschaltung
Die Nennspannung einer da-dn (e-n)-Wicklung beträgt 100/3 V. Die da-dn (e-n)-Wicklungen der drei
Spannungswandler eines Drehstromsatzes können in Reihe geschaltet und damit im „offenen Dreieck“
betrieben werden.
In Folge der Reihenschaltung der da-dn (e-n)-Wicklungen der 3 Spannungswandler eines
Drehstromsatzes und der angeschlossenen Dämpfungseinrichtung ergibt sich ein Sekundärkreis, der nur
an einer Stelle geerdet werden darf. Eine weitere Erdung im Sekundärkreis der da-dn
(e-n)-Wicklung stellt einen Kurzschluss dar und Zerstört den Spannungswandler.